Es soll demnächst noch einfacher werden ein Balkon-Kraftwerk daheim zu installieren.
Für alle, die sich ein Solarbalkonkraftwerk zulegen, wollen ein paar nützliche Tipps aus einem Beitrag des SWR
Eine Übersicht über auf dem Markt befindliche Anbieter:
https://www.energiemagazin.com/thema/balkonkraftwerk/
https://www.homeandsmart.de/balkonkraftwerk-solaranlage-vergleich
Hier könnt Ihr nachschauen ob bzw. für wie viele Solarmodule euer Dach geeignet ist:
https://www.energieatlas-bw.de/sonne/dachflachen/solarpotenzial-auf-dachflachen
Einfach Eure Adresse in der Karte oben links eintragen „Straße mit Hausnummer , Stadt“ und schon seht Ihr Euer Dach mit den Möglichkeiten.
Und ein paar weitere Links, wo Ihr solche Solarkraftwerke bekommt:
https://www.yuma.de/balkon-solaranlage/
https://balkonkraftwerk-vertrieb.de/produkt/balkonkraftwerk-set-600/
https://priwatt.de/stecker-solaranlagen/garten/priflat-duo/SW10154.73
https://www.kolbe.de/1-x-Balkonkraftwerk-SETBKW8502410
https://www.alpha-solar.info/balkonkraftwerk-jasolar-690w-silver-hoy.html?323
https://kleineskraftwerk.de/balkonkraftwerke/
und viele weitere findet man im Netz.
Darüber hinaus werden wir im März/April 2023 im Rahmen unseres Repaircafes eine Infoveranstaltung planen.